
Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber mit Hauptsprache Deutsch
Bundesverwaltungsgericht BVGer
Diese Stellenausschreibung ist geschlossen und die Stelle ist wahrscheinlich besetzt. Bitte bewerben Sie sich nicht.
Das Bundesverwaltungsgericht BVGer sucht:
Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber mit Hauptsprache Deutsch
80%-100% / St. Gallen
Sie verfolgen die Rechtsprechung auf Bundesebene und möchten diese mit Ihrer sorgfältigen sowie strukturierten Arbeitsweise in der Abteilung VI des Bundesverwaltungsgerichtes wesentlich mitgestalten.
Ihre Aufgaben
- Redigieren von Urteilsentwürfen vorwiegend aus den Bereichen Ausländer- und Bürgerrecht, Schengen- und Dublinübereinkommen, Staatsschutzrecht sowie Sozialhilfe für Auslandschweizer
- Mitwirken bei der Instruktion von verwaltungsgerichtlichen Beschwerdeverfahren
- Kontrolle und Überwachung einer grösseren Anzahl hängiger Beschwerdeverfahren
- Bei Bedarf Mitarbeit in themenbezogenen Arbeitsgruppen
- Führen von Protokollen an Entscheidberatungen
Ihr Profil
- Guter juristischer Studienabschluss; Anwaltspatent, Dissertation und/oder LL.M. von Vorteil
- Einige Jahre Berufserfahrung, wenn möglich in der Verwaltung, Advokatur oder einer Gerichtsorganisation, vorzugsweise als Gerichtsschreiber/in
- Besonderes Interesse für Verwaltungsrecht und internationales Recht
- Erfahrung oder Spezialisierung im Bereich Ausländerrecht von Vorteil
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, präziser sprachlicher Ausdruck, hohe Selbständigkeit und Belastbarkeit, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit
- Hauptsprache Deutsch; ideal wäre auch Italienisch als Arbeitssprache (gelegentliche Aushilfe im italienischsprachigen Team); sehr gute Kenntnisse des Französischen
- Flexibilität und Offenheit für eine mehrsprachige Zusammenarbeit in einem hauptsächlich französischsprachigen Team
Zusätzliche Informationen
Herr Renato Aebi, Personalbereichsleiter, Mail: renato.aebi@bvger.admin.ch,
Tel. +41 (0)58 465 47 21
Eintrittsdatum: per sofort oder nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist: 15. Oktober 2022
Referenznummer: JRQ$540-2705
Über uns
Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.