Logo Kanton Graubünden, Departementssekretariat DJSG

Juristische/-r Mitarbeiter/-in für den Gesetzgebungs- und Rechtsdienst (80-100 %)

Kanton Graubünden, Departementssekretariat DJSG

Veröffentlicht 03.10.2022

Diese Stellenausschreibung ist geschlossen und die Stelle ist wahrscheinlich besetzt. Bitte bewerben Sie sich nicht.

Die Kantonale Verwaltung – eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.

Juristische/-r Mitarbeiter/-in für den Gesetzgebungs- und Rechtsdienst (80-100 %)

Departementssekretariat DJSG
Hofgraben 5
7000 Chur

Das Departement für Justiz, Sicherheit und Gesundheit (DJSG) erfüllt vielfältige Aufgaben für die Bündner Bevölkerung. Ihm gehören acht Dienststellen und das Departementssekretariat an. Das Departementssekretariat ist die Stabsstelle des DJSG. Es unterstützt den Departementsvorsteher bei der Leitung des Departements sowie in Fragen der Führung, Kommunikation und Öffentlichkeit. Es gliedert sich in den Rechtsdienst, den Gesetzgebungsdienst, den Kommunikationsdienst und die Abteilung Finanzen, Controlling und Dienste. Das Departementssekretariat befindet sich an zentraler Lage in Chur. Wir bieten Ihnen ein offenes, modernes und digitales Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice sowie attraktive Weiterbildungsoptionen.

Ihr Aufgabengebiet: In der Funktion als juristische Mitarbeiterin bzw. als juristischer Mitarbeiter für den Gesetzgebungs- und Rechtsdienst des DJSG leiten Sie Gesetzgebungsprojekte aus den Bereichen Justiz, Sicherheit und Gesundheit mit Schwerpunkt im Gesundheitsbereich. Sie erarbeiten Gesetzeserlasse, Vernehmlassungsunterlagen und Botschaften sowie Berichte und Stellungnahmen. Ausserdem bereiten Sie Vernehmlassungen zuhanden des Bundes vor und beraten und unterstützen den Departementsvorsteher, die Generalsekretärin und den Generalsekretär sowie die Dienststellen. Schliesslich vertreten Sie die Leiterin des Gesetzgebungsdiensts in ihrer Abwesenheit.

Ihr Profil: Für diese vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften. Ein Anwaltspatent oder eine Dissertation sind von Vorteil. Sie haben Berufserfahrung in Verwaltung, Gericht oder Advokatur und kennen sich im Gesundheitsbereich und/oder im Staats- und Verwaltungsrecht des Kantons Graubünden aus. Zudem haben Sie die Bereitschaft und das Interesse, sich in die Rechtsgebiete aus den Bereichen Justiz, Sicherheit und Gesundheit einzuarbeiten und/oder vorhandene Vorkenntnisse zu vertiefen. Schliesslich verfügen Sie über eine rasche Auffassungsgabe und analytisches Denken sowie eine einwandfreie schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch. Erfahrung im Projektmanagement sowie Kenntnisse einer weiteren Kantonssprache sind erwünscht.

Arbeitsumfang: 80–100 %

Arbeitsbeginn: 1. April 2023 oder nach Vereinbarung

Arbeitsort: Chur

Anmeldefrist: 21. Oktober 2022

Kontaktperson: RA Dr. iur. Christa Baumann (Leiterin Gesetzgebungsdienst), Telefon 081 257 25 09, christa.baumann@djsg.gr.ch und lic. iur. Gabriella Bieber (Leiterin Rechtsdienst), Telefon 081 257 25 19, gabriella.bieber@djsg.gr.ch

Erhalten Sie wöchentlich alle Jobs per E-Mail.

Registrieren Sie sich für unseren work in law weekly Newsletter und verpassen Sie keine Jobangebote.