Juristische(n) Mitarbeiterin oder Mitarbeiter 50-60%
KESB Region Entlebuch, Wolhusen und Ruswil
Diese Stellenausschreibung ist geschlossen und die Stelle ist wahrscheinlich besetzt. Bitte bewerben Sie sich nicht.
Der Mehrzweckverband der Region Entlebuch, Wolhusen und Ruswil betreibt neben der regionalen Kindes- und Erwachsenen-SchutzBehörde (KESB) in Entlebuch das Sozial-BeratungsZentrum in Schüpfheim. 10 Gemeinden mit rund 30‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern beziehen ihre Dienstleistungen im Sozialbereich über den Mehrzweckverband.
Die KESB ist eine interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörde aus den Fachbereichen Recht, Sozialarbeit, Medizin, Psychologie und Pädagogik. Diese wird vom Rechtsdienst, dem Sozialabklärungsdienst, dem Revisorat sowie der Administration unterstützt. Die KESB ist für sämtliche erstinstanzlichen Entscheide im Kindes- und Erwachsenenschutz der Region zuständig.
Für unseren Rechtsdienst suchen wir eine oder einen
Juristische(n) Mitarbeiterin oder Mitarbeiter 50-60%
Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören
- Redigieren von Entscheidentwürfen zuhanden der Fachbehörde
- Selbständige Sachverhaltsabklärungen, soweit nicht an Dritte delegiert
- Juristische Korrespondenz (insbesondere Formulierung von Gutachtensaufträgen, Verfassen von Wiedererwägungsentscheiden und Vernehmlassungen in Beschwerdeverfahren)
- Beratung und fachliche Unterstützung der Spruchtätigkeit der Fachbehörde
- Juristische Abklärungen und rechtliche Prüfung in sämtlichen Bereichen des Kindes- und Erwachsenenschutzes sowie in verwandten Bereichen wie bspw. im Erbrecht oder Vertragsrecht
- Mitwirkung bei der Entwicklung einer einheitlichen Rechtsanwendung innerhalb der Fachbehörde
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Rechtswissenschaft (MLaw, lic. jur.)
- Erfahrung in Verfahrensrecht sowie Kindes- und Erwachsenenschutzrecht von Vorteil
- Entscheidungs- und Interventionskompetenz, konzeptionelles und analytisches Denken
- Hohes Mass an Selbständigkeit in der Arbeitsorganisation, Eigeninitiative, Qualitätsbewusstsein und Diskretion
- Psychische Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit hohen Belastungen und Veränderungen
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohe Affinität für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Sicher im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Programme, KLIB von Vorteil)
Es erwartet Sie
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein aufgestelltes und dynamisches Team
- fachbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit für mobil-flexibles Arbeiten (Homeoffice)
- Sehr gute BVG-Leistungen auch für Teilzeitangestellte, vorteilhafte Sparpläne, 60 % AG-Beitrag
- Sehr gute Sozialversicherungsleistungen (z. B. bei Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit oder Unfall Anspruch auf 100 % Lohnfortzahlung von bis zu 730 Tagen)
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien mit mindestens 5 Wochen Ferien und 16 bezahlte Feiertage
- Arbeitsplatz mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖV (25 Minuten ab Luzern, Büro nahe Bahnhof)
Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie bitte
Janique Häfliger-Jans, Präsidentin, Tel. 041 482 80 18 oder E-Mail an janique.haefliger@kesbentlebuch.ch.
Informationen zu unserer Institution finden Sie auf unserer Website www.kesb-entlebuch.ch.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige elektronische Bewerbung im PDF-Format. Bitte senden Sie diese an personal@sobz-entlebuch.ch. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.