
juristischen Mediator oder juristische Mediatorin (5%-10% je nach Auftragseingang)
Perspektive Thurgau
Diese Stellenausschreibung ist geschlossen und die Stelle ist wahrscheinlich besetzt. Bitte bewerben Sie sich nicht.
Die Perspektive Thurgau ist eine starke Non-Profit-Organisation für Gesundheitsförderung, Prävention und Beratung. Sie ist als Gemeindezweckverband organisiert und arbeitet im Auftrag der Thurgauer Gemeinden und des Kantons. Auf Basis eidgenössischer und kantonaler Gesetzgebung erfüllt sie die Verbundaufgaben von Kanton und Gemeinden. Ihre Angebote richten sich an alle Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Thurgau.
Im Bereich Paar-, Familien- und Jugendberatung suchen wir in Frauenfeld per 1. Dezember 2022 oder nach Vereinbarung
Einen juristischen Mediator oder eine juristische Mediatorin
5% – 10% je nach Auftragseingang
Aufgrund der Teamzusammensetzung wird bei gleicher Eignung ein männlicher Bewerber bevorzugt.
Ihre Aufgaben:
- Co-Mediation bei Trennung oder Scheidung, zusammen mit einer Fachperson und Mediatorin mit psychosozialem Hintergrund
- Erarbeitung von Vereinbarungen und Konventionen
Ihr Profil:
- Berufserfahrung als Jurist/in mit Zusatzausbildung in Mediation
- Erfahrung in familienrechtlichen Belangen
- Kenntnisse des Schweizer Rechtssystems
- Kontaktfreudige, zuverlässige Persönlichkeit mit einem gewinnenden, sicheren Auftreten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Selbständig und eigeninitiativ
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und komplexe Aufgabe mit Raum für Eigeninitiative und hoher Eigenverantwortung.
- Mitarbeit in einem erfahrenen Team von acht Mediatorinnen und Mediatoren
- Arbeitsstelle an zentraler Lage (Gehdistanz vom Bahnhof)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto an: Perspektive Thurgau, Personalabteilung, Schützenstrasse 15, Postfach 297, 8570 Weinfelden oder per E-Mail an bewerbung@perspektive–tg.ch.
Einsendeschluss: 19. September 2022
Für weitere Informationen oder Auskünfte wenden Sie sich bitte an Felix Suter unter der Telefonnummer 071 626 02 02 oder per E-Mail an f.suter@perspektive-tg.ch.