Logo Universität St. Gallen

Ordinariat für Internationales Wirtschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Finanzierungen oder öffentliches Finanzrecht

Universität St. Gallen

Veröffentlicht 25.07.2022

Diese Stellenausschreibung ist geschlossen und die Stelle ist wahrscheinlich besetzt. Bitte bewerben Sie sich nicht.

«Ein Ort, der Wissen schafft»

Als führende Wirtschaftsuniversität setzen wir in Forschung und Lehre weltweit Massstäbe, indem wir integratives Denken, verantwortungsvolles Handeln und unternehmerischen Innovationsgeist in Wirtschaft und Gesellschaft fördern.

An der Rechtswissenschaftlichen Abteilung (Law School) der Universität St. Gallen – Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG) – ist auf den 1. Februar 2023 oder nach Vereinbarung ein

Ordinariat für Internationales Wirtschaftsrecht, Kapitalmarktrecht, Finanzierungen oder öffentliches Finanzrecht («Lemann Chair»)

mit einem Beschäftigungsgrad von 75% und einer Lehrverpflichtung von sechs Semesterwochenstunden zu besetzen.

Wir suchen eine in den genannten Rechtsgebieten in Forschung und Lehre hervorragend ausgewiesene Person. Ihre Forschung zeichnet sich durch Interdisziplinarität sowie die Einbeziehung von Methoden wie Law & Economics oder Law & Management aus und hat internationale Anerkennung gefunden. Erforderlich sind eine ausgezeichnete Dissertation und habilitationsadäquate Leistungen. Erwünscht sind auch ein Bezug zur Rechtspraxis und die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln. Als künftige Stelleninhaberin oder Stelleninhaber werden Sie Kurse auf allen Stufen der juristischen Ausbildung (Bachelor-, Master- und Doktorandenstufe) halten. Ein Engagement im Weiterbildungsbereich ist erwünscht. Der Unterricht findet in deutscher oder englischer Sprache statt. Gegebenenfalls wird erwartet, dass Sie die deutsche Sprache innerhalb von zwei Jahren nach Ihrer Berufung erlernen.

Die Universität St. Gallen setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein und möchte namentlich den Anteil der Wissenschaftlerinnen in der Faculty deutlich erhöhen.

Nähere Auskünfte erteilt der Vorsitzende der Berufungskommission und Abteilungsvorsteher, Prof. Dr. Bardo Fassbender (facultyposition@unisg.ch).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, CV, Publikationsliste, Lehrevaluationen, Beschreibung des bestehenden sowie zukünftigen Forschungs- und Lehrprofils auf einer A4-Seite) in elektronischer Form bis spätestens 15. August 2022 online über www.unisg.ch/professorships an den Rektor der Universität St.Gallen, Professor Dr. Bernhard Ehrenzeller.

Erhalten Sie wöchentlich alle Jobs per E-Mail.

Registrieren Sie sich für unseren work in law weekly Newsletter und verpassen Sie keine Jobangebote.